Grundsätzlich ist festzustellen, dass Motorräder ein geringes Aufkommen am Gesamtverkehr haben. Diese werden jedoch durch die oft hohen Lautstärken von der Bevölkerung als besonders störend wahrgenommen. Durch Motorradlärm erreichte Spitzenwerte von über 100 db (A) sorgen für hohe Frustration bei Anwohnerinnen und Anwohnern von beliebten Motorradstrecken. Dieser Lärm stellt ein Vielfaches von städtischen Hauptverkehrsstraßen dar. Zum Vergleich: Die Richtwerte in Deutschland wurden für den Verkehrslärm auf 70 db (A) tagsüber festgelegt. Allein eine Pegeländerung um 10 dB entspricht einer Halbierung der subjektiv empfundenen Lautstärke.
Nun befasst sich auch die Politik mit der aktuellen Problematik: Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg diskutierte auf einer dafür speziellen Fachtagung über Lösungsansätze zur Verminderung des durch Motorräder herbeigeführten Lärms,
Ebenfalls wurde bei einem Treffen des Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg und kommunalen Vertretern eine Initiative gegen Motorradlärm gegründet. Diese Initiative veröffentlichte nun einen Forderungskatalog, der unter anderem auch die Forderung nach innovativen Messverfahren und Zulassungen enthält,
Auch unsere Kanzlei nahm an einer Fachtagung der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg in Bernau am 17.05.2019 teil,
www.umweltakademie.baden-wuerttemberg.de .
Dort wurde insbesondere auf den Motorradlärm im Schwarzwald hingewiesen. Dieser belästigt sowohl Einheimische wie auch Gäste und beeinträchtigt die Erholungsfunktion in erheblichem Maße. Infolgedessen werden nun weitestgehend Tempolimits, Fahrverbote sowie verstärkte Polizeikontrollen gefordert,
Es bleibt spannend, wie sich diese Thematik weiterentwickeln und insbesondere, welche Lösungen die Politik herausarbeiten wird. Sollten Sie sich durch Motorradlärm beeinträchtigt fühlen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Seite.
Wir laden Sie zur Diskussion ein:
Februar 26, 2021 @ 6:20 am
Spot on with this write-up, I actually feel this amazing site
needs far more attention. I’ll probably be back again to read more,
thanks for the advice!
März 25, 2021 @ 12:39 am
PY
März 26, 2021 @ 2:58 pm
Pretty nice post. I just stumbled upon your weblog and wanted to say
that I have truly enjoyed browsing your blog posts. After all I’ll be subscribing to
your feed and I hope you write again very soon!